• Aktuell
  • In Liechtenstein
    • In Liechtenstein
    • Örtliche Traditionen für Liechtenstein
    • Griechische Gemeinde
    • Serbische Gemeinde
    • Flüchtlingsseelsorge
    • Ortsgruppen
    • Orthodoxe Kirchen in der Region
    • Entstehung
    • in memoriam
  • Videos
    • Videos
    • Reportage
    • Historisch
    • Gebete
      • Gebete
      • Griechisch
      • Kirchenslawisch
        • Kirchenslawisch
        • Russischer Chor
  • Links
  • Archiv
    • Archiv
    • Religionsunterricht
    • Aus der Presse
    • Griechische Medien
    • Serbische Medien
    • Russische Medien
    • Rumänische Medien
    • Ansprachen
  • Kontakt
  • ελληνικά
  • СРПСКИ
  • по русски
  • Română
  • L
  • Impressum

Orthodoxie.li

  • Aktuell
  • In Liechtenstein
    • Örtliche Traditionen für Liechtenstein
    • Griechische Gemeinde
    • Serbische Gemeinde
    • Flüchtlingsseelsorge
    • Ortsgruppen
    • Orthodoxe Kirchen in der Region
    • Entstehung
    • in memoriam
  • Videos
    • Reportage
    • Historisch
    • Gebete
      • Griechisch
      • Kirchenslawisch
        • Russischer Chor
  • Links
  • Archiv
    • Religionsunterricht
    • Aus der Presse
    • Griechische Medien
    • Serbische Medien
    • Russische Medien
    • Rumänische Medien
    • Ansprachen
  • Kontakt
  • ελληνικά
  • СРПСКИ
  • по русски
  • Română
  • L

 

 

Gebete und Gesänge in  griechisch werden geladen  ..........

"Christus ist auferstanden von den Toten" ökumenischer Chor Vaduz 1995

Vater Unser in Griechisch

Sopranstimme Auferstehungs-Troparion (Schaan 2018)

Abenhymnus (aus dem 3. Jahrhundert) gesungen zum Lichttag 2018.

Chrysostomos-Predigt, gelesen von Metropolit Damaskinos (+)

Hymnus zur Christi Geburt  (ökumenischer Chor Vaduz)

"Nehmet Licht vom Abendlosen Lichte" (Sopran)

Glaubensbekenntnis von Nikäa-Konstantinopel

"Nehmet Licht vom Abendlosen Lichte" vor der orthodoxen Ikonostase in Schaan